Suche nach ...

Die Jugendgruppe

Feuerwehrjugend Lochen - ein starkes Stück Freizeit!

Unsere Jugendgruppe wurde im Jahr 1975 gegründet. Unser abwechslungsreiches Jahresprogramm
macht Langeweile zu einem Fremdwort. Alle interessierten Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 -
16 Jahren sind herzlich in unserer Jugendgruppe willkommen.

Erprobung

Das Feuerwehrjugend-Jahr startet im Jänner mit der jährlichen Erprobung. 
Die Erprobungen sind das „1x1 der Feuerwehrjugend“, du stellst dein Können unter Beweis und erhältst dann jedes Jahr einen neuen „Dienstgrad“ (eine rote Aufschiebeschlaufe für deine Feuerwehruniform). 
Du wirst also sozusagen jedes Jahr ein Stück weiter „befördert“.

Wissenstest

Immer im März findet der Wissenstest statt. Beim Wissenstest der Feuerwehrjugend gibt es sowohl
theoretische, als auch praktische Stationen zu bewältigen.
Nach jedem erfolgreich absolvierten Wissenstest erhältst du ein „Wissenstestabzeichen“, welches du dir auf deine Uniform stecken darfst.

FJLA Gold

Im April findet die Prüfung um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FJLAG) statt. 
Diese Prüfung stellt die höchste Ausbildungsstufe in der Feuerwehrjugend dar und deckt auch bereits Teile
der Grundausbildung für den aktiven Feuerwehrdienst ab, welche bei einem Übertritt in den Aktivstand angerechnet werden.  


So beinhaltet das FJLA Gold unter anderem:
+ drei Übungen „Brandeinsatz“
+ zwei Übungen „Technischer Einsatz“
+ drei Aufgaben/Übungen „Erste Hilfe“
+ Planspiele „Die Gruppe im Einsatz“
+ eine theoretische Prüfung

Bewerbssaison

Im Frühling, sobald das Wetter es zulässt, bauen wir unsere Trainingsbahn auf und üben für die anstehende Bewerbssaison. 
Die Leistungsbewerbe bestehen aus einem Hindernis- und einem Staffellauf, welche als Team gemeinsam in einer Gruppe zu bewältigen sind. 
Den krönenden Abschluss der Bewerbssaison bildet das Erringen des Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen Bronze
bzw. Silber.

Jugendlager

Alle zwei Jahre findet zu Beginn der Sommerferien ein Jugendlager statt. Hier treffen sich Feuerwehrjugendgruppen aus bis zu vier Bezirken zu einem großen Zeltlager. 
Jede Menge Spaß, Action und das Knüpfen neuer Kontakte stehen im Vordergrund. Das Jugendlager ist immer ein besonderes Highlight in unserem Jahresprogramm.

Sommerprogramm

Damit es auch während der Ferien nicht langweilig wird, veranstalten wir von Juli bis September unser Sommerprogramm. 
Wir unternehmen über die Ferien verteilt regelmäßig Ausflüge, machen Exkursionen oder treffen uns z.B. auch einfach mal für eine Grillerei beim Feuerwehrhaus.

Herbsttrainings

Nach den Sommerferien starten wir wieder los mit der Ausbildung. 
Der Herbst steht im Zeichen der Praxistrainings. 
So darfst du z.B. unter Aufsicht der Betreuer eine Saugleitung herstellen oder wir besichtigen mit dem Feuerwehrauto unsere Löschwasserentnahmestellen im Gemeindegebiet.

Friedenslichtaktion

Zu Weihnachten beteiligt sich die Feuerwehrjugend Lochen schon seit jeher an der Aktion „Licht ins Dunkel“.
Immer am 24. Dezember starten wir früh los und verteilen das Friedenslicht an die Haushalte unserer Gemeinde. 
Einige Tage vorher wird es in Tittmoning / Bayern im Zuge einer feierlichen Zeremonie abgeholt.