Suche nach ...

Elterninfo

Die Mitgliedschaft in der Feuerwehrjugend stellt eine sinnvolle und aufregende Freizeitgestaltung dar und sichert des Weiteren langfristig den Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehren.

Ein wichtiger Aspekt bei der Feuerwehrjugend ist die Vermittlung, wie wichtig gemeinnütziges Helfen in einer Gesellschaft ist. Darüber hinaus wird auch das erfolgreiche Arbeiten im Team bzw. in der Kameradschaft trainiert.

Als sogenanntes „JFM“ (Jugend Feuerwehr Mitglied) werden über das ganze Jahr verteilt mit der Jugendgruppe Trainings durchgeführt, Wissenstests und Feuerwehrbewerbe absolviert, Ausflüge gemacht, etc…

In der Feuerwehrjugendgruppe werden die Kinder und Jugendlichen mit den zukünftigen Aufgaben eines aktiven Feuerwehrmitgliedes auf eine lustige und abwechslungsreiche Art und Weise vertraut gemacht.

Die Löschzwerge sind die Kindergruppe („Minis“) unserer Feuerwehr für interessierte Kinder im Alter von 6 - 9 Jahren. Ab dem vollendeten 9. Lebensjahr besteht die Möglichkeit, unserer Jugendgruppe beizutreten. Mit dem vollendeten 16. Lebensjahr werden die JFM dann in den „Aktivstand“ der Feuerwehr überstellt. Erst ab diesem Zeitpunkt dürfen sie auch an echten Feuerwehreinsätzen teilnehmen.